-
Letzte Artikel
- Tribute des 21. Jahrhunderts – steigende Armut, Arbeitslosigkeit und Schulden
- Agenda News bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zur Diskussion an
- Der Handel mit privaten Daten wird für Monopolisten brisant
- Agenda News: Eine Community bietet eine Lösung der Schuldenkrise zur Diskussion an
- Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?
- Agenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht
- Union und SPD wollen Erneuerung – statt Reformen
- GroKo – Koalitionsvertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen
- Warum Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben
- Deutschland ein Schuldenstaat mit 2.450 Milliarden Euro Schulden
Archive
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Mahlzeiten
Sonderbriefmarke Krippenplätze
Lehrte, 21.1.2013 „Aufmerksamkeit und Zuwendung durch die Betreuer sind in der Kinderkrippe besonders wichtig. Klein- und Kleinstkinder erhalten in modernen Krippen altersgerechte Mahlzeiten, sie nehmen, je nach Altersstufe, an Spielen und pädagogischen Aktivitäten zur Frühförderung teil, spielen je nach Wetterbedingungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinden, Kinderförderungsgesetz, Kleinkinder, Mahlzeiten, pädagogische Aktivitäten. Erzieherinnen, Rechtsanspruch, Sanierungskonzept, Sonderbriefmarke Krippenplätze, Städte
Kommentare deaktiviert