-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archive
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Monatsarchive: März 2014
Merkel, Gabriel, Unternehmen und Gewerkschaften wollen keinen gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Lehrte, 28. März 2014 Zum 1. Januar 2015 wird der gesetzliche Mindestlohn, Dank der SPD, in 22 EU-Ländern längst eingeführt, Realität. Die Union, Gewerkschaften und Unternehmer haben dem Druck der Straße nicht standgehalten und nachgegeben. Das Quartett wehrt sich weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Gewerkschaften, gleiche Arbeit, gleicher Lohn, Ökonomen, Politiker, Sanierungskonzept, Überschuldung, Wirtschaftsweise, Wissenschaftler
Kommentare deaktiviert für Merkel, Gabriel, Unternehmen und Gewerkschaften wollen keinen gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Armes reiches Russland
Lehrte, 25. März 2014 An den Internationalen Börsen sind Aktien gut gelaufen und hoch bewertet. In den Schwellenländern haben Währungen bis 34 Prozent an Wert verloren. Große Geldmengen werden aus diesen Ländern abgezogen. Betongold (Immobilien), Gold, Kunst und Staatsanleihen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Annexion Krim, Armut, Einkommen, Gleichberechtigung, Importe, Industrie, Rohstoffe, Sanierungskonzept, Überschuldung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Armes reiches Russland
47 Millionen US-Bürger leben von Essensmarken, 20 Millionen Deutsche an der Armutsgrenze
21. März 2014 Man kann die Krise schönreden, aber nicht die zunehmende Armut. Nach dem Immobiliencrash 2008 und während der Finanzkrise erhielten rund 31 Millionen (10 Prozent) US-Bürger nach dem “Supplementat Nutrition Assistance Program“ Lebensmittelbeihilfen. Heute sind es rund 47,8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Essensmarken, Milliardäre, Millionäre, Niedriglohn, Sanierungsprogramm, Spitzenverdiener, Überschuldung, Unterprivilegierte, Vermögen
Kommentare deaktiviert für 47 Millionen US-Bürger leben von Essensmarken, 20 Millionen Deutsche an der Armutsgrenze
Deutsche Wirtschaft kritisiert Große Koalition
Lehrte, 17. März 2014 Anlässlich des Spitzengesprächs am vergangenen Freitag zwischen Angela Merkel und dem Präsident des BDI Ulrich Grillo, pocht die deutsche Wirtschaft auf Korrekturen bei der abschlagsfreien Rente mit 63 sowie beim gesetzlichen Mindestlohn. „Es müssen richtige Entscheidungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armutsgrenze, deutsche Wirtschaft, Korrekturen, Mindestlohn, Niedriglohn, Niedrigrente, Rente, Sanierungskonzept, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Deutsche Wirtschaft kritisiert Große Koalition
Putin, Russland ist demokratisch nicht regierbar
Lehrte, 14. März 2014 Es dauerte in Europa fast 400 Jahre bis die Menschen die Macht der Päpste und der Feudalherrschaft gebrochen und der Weg in die Demokratie geebnet wurde. In der gleichen Zeit, von 1547 (Iwan V. „der Schreckliche“) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alleinherrscher, Annixion, Kommunismus, Oligarchen, OSZE-Beobachter, Russland, Sozialismus, Syrien, Überschuldung, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Putin, Russland ist demokratisch nicht regierbar
Überschuldung sprengt alle Ketten
Lehrte, 10. März 2014 „Überschuldung ist ein Zustand exzessiver Schulden, den der Schuldner nach menschlichem Ermessen nicht mehr aus vorhandenen Einnahmen oder Vermögen beseitigen kann. Der Begriff Überschuldung hat sich umgangssprachlich sowie durch die Verwendung in Spezialgesetzen gebildet. In Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, exzessive Schulden, Krankheit, Reformen, Sanierungskonzept, Scheidung/Trennung, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, Sucht, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Überschuldung sprengt alle Ketten
Putin und die Weltmächte USA und Europa
Lehrte, 6. März 2014 Beide Staatengemeinschaften sind die größten Geldgeber der Welt. Ihre Industrien befinden sich auf einem hohen technischen Niveau. Freie Bürger, Wohlstand, Presse und Meinungsfreiheit sind Garanten für erstrebenswerte Lebensbedingungen. Von diesen Leistungen und Tugenden träumen die Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dritte Welt, Putin, Repressalien, Russland, Sanierungskonzept, Schwellenländer, Überschuldung, Unterdrückung, Wirtschaftsmacht Europa, Wirtschaftsmacht USA
Kommentare deaktiviert für Putin und die Weltmächte USA und Europa
Schuldenabbau und Reformen nicht zum Nulltarif
Lehrte, 3. März 2014 Ob in ihren Wahlkreisen, bei Statements oder im Parlament, sie weisen bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hin, dass sie sparen, Haushalte konsolidieren, Reformen und soziale Gerechtigkeit wollen. Sie hoffen darauf, dieses zum Nulltarif zu erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausgaben, Einnahmen, konsolidieren, Reformen, Sanierungskonzept, Schuldenabbau, Soziale Gerechtigkeit, Sparen, Steuererhöhung, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Schuldenabbau und Reformen nicht zum Nulltarif