-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archiv
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Überschuldung
SPD/Grüne – Sekt oder Selters
Lehrte, 11. Oktober 2013 Die USA haben es vorgemacht. Seit Jahrzehnten sind 10-tausende Rechtsanwälte und Unternehmensberater damit beschäftigt, das löchrige Steuersystem für ihr reiches Klientel zu nutzen, um ihnen Steuervorteile zu verschaffen. Das gipfelt darin, dass Unternehmen mit 20, 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Einkommen, Große Koalition, Klientel, Reiche, Sanierungskonzept, Steuererhöhung, Steuersystem, Steuervorteile, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für SPD/Grüne – Sekt oder Selters
Überschuldung – Ein internationales Finanzdrama mit Open End
Lehrte, 8.10.2013 Eine Überschuldung privater Personen/Haushalte liegt vor, wenn das Vermögen des Schuldners, inklusiv Kredite, die bestehenden Ausgaben nicht mehr deckt. Bei Unternehmen, wenn die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr gedeckt sind. Das Gleiche galt für Staaten, bis die festgeschriebenen Maastricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Einnahmeverluste, Einsparungen, Investitionen, Kredite, Sanierungskonzept, Schulden, Soziale Gerechtigkeit, Subventionen, Überschuldung, Vermögen
Kommentare deaktiviert für Überschuldung – Ein internationales Finanzdrama mit Open End
USA scheitert an Steuererhöhung für Reiche
Lehrte, 3.10.2013 Die USA, Japan und die Europäische Union haben das Ziel aus den Augen verloren. Worum geht es eigentlich? Obama, Repräsentant der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt, hatte in der Vergangenheit immer wieder Gespräche mit Top-Republikaner Boehner geführt. Teilweise stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Europäische Union, Japan, konsolidieren, Sanierungskonzept, Sparen, Staatsausgaben, Staatseinnahmen, Strukturreformen, Überschuldung, USA
Kommentare deaktiviert für USA scheitert an Steuererhöhung für Reiche
Koalitionsgespräche – Merkel braucht wieder einen Dummen
Lehrte, 27.09.2013 Vor der Wahl ist nach der Wahl. Der Großteil der Bürger stimmte nach Meinungsumfragen für die Programme der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke. Gewerkschaften, Sozialverbände und Kirchen schlossen sich diesen Forderungen an. Es wurden gesetzliche Mindestlöhne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit gesetzliche Mindestlöhne, Investitionsstau, Koalition, Koalitionsgespräche, Opposition, Sanierungskonzept, Staatsschulden, Steuererhöhung, Überschuldung, Vermögenssteuer
Kommentare deaktiviert für Koalitionsgespräche – Merkel braucht wieder einen Dummen
Bundestagswahl – Angela Merkel verliert ihren Partner
Lehrte, 23.09.2013 Angela Merkel, die mächtigste Frau der Welt, holt mehr Stimmen als 2009, herzlichen Glückwunsch! Die Liebesheirat mit der FDP ist kläglich gescheitert. Die Kanzlerin ist am Zug und muss sich einen neuen Zweckpartner suchen. Die internationalen Medien plädieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bundestagswahl, Große Koalition, Kontrastprogramm, Opposition, Reichtum, Sanierungsprogramm, Siegerin Merkel, Staatsschulden, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl – Angela Merkel verliert ihren Partner
Dämpfer für Staatskassen -Überraschender Einbruch bei den Steuereinnahmen
Lehrte, 20.09.2013 Finanzminister Wolfgang Schäuble muss das erste Einnahme-Minus seit 2012 hinnehmen. Schlechte Nachrichten für die deutschen Staatskassen: Erstmals seit Mai 2012 verbuchte der Fiskus im August geringere Einnahmen als im Jahr zuvor. Der Monatsbericht des Finanzministeriums weist ein Minus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerentgelte, Fiskus, Mehrwertsteuer, Neuverschuldung, Sanierungskonzept, Staatsschulden, Steuerbelastung, Steuereinnahmen, Überschuldung, Zinsen
Kommentare deaktiviert für Dämpfer für Staatskassen -Überraschender Einbruch bei den Steuereinnahmen
Seehofer neuer Bundeskanzler?
Lehrte, 20.9.2013 Wird endlich und zum ersten Mal ein Bayer Bundeskanzler? Es ist Horst Seehofer zuzutrauen, dass er die Macht in Berlin ergreift und er das Land mit harter Hand regieren kann. Schließlich hat er das Elterngeld eingeführt und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Bildungsnotstand, Exportpartner, Rezession, Sanierungsprogramm, Seehofer, steigende Schulden, Überschuldung, ungelöste Probleme, Wahlprogramme
Kommentare deaktiviert für Seehofer neuer Bundeskanzler?
Die Schuldenkanzlerin hat ein Programm „Angela Merkels Selbstgerechtigkeit“
Lehrte, 11.9.2013 Sie ist die mächtigste Frau der Welt und lag auf der Beliebtheitsskala der Deutschen bei 80 Prozent. Sie war umgeben von beliebten Persönlichkeiten. Sie hat viele Probleme ausgesessen, auf die lange Bank geschoben oder verbrannt. Schavan, zu Guttenberg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beliebtheit, Bundestagswahl, Kanzlerdebatte, Sanierungskonzept, Schuldenkanzlerin, Selbstgerechtigkeit, Staatsschulden, Überschuldung, Unterprivilegierte, Wahl-Special
Kommentare deaktiviert für Die Schuldenkanzlerin hat ein Programm „Angela Merkels Selbstgerechtigkeit“
Der lange, blutige und teure Weg in die Demokratie
Lehrte, 1. September 2013 Es dauerte 300 Jahre bis der Feudalismus und 400 Jahre bis die Monarchie in Deutschland überwunden wurde. Es ist eine lange, blutige Spur die Kriege, Bürgerkriege, Terror und Gewalt hinterlassen hatte. Damit nicht genug, im Ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Demokratie, Krieg, Peripherie Staaten, Rezession, Sanierungskonzept, Schuldenobergrenze, sinkende Einkommen, Soziale Gerechtigkeit, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Der lange, blutige und teure Weg in die Demokratie
Angela Merkel – Chefsache Staatsschulden
Lehrte, 26. August 2013 27 Tage vor der Wahl lobt die Bundeskanzlerin ihre persönlichen politischen Erfolge, die Opposition redet diese naturgemäß klein. Nach einer Umfrage glauben 88 Prozent der Deutschen, dass Politiker lügen. Gemeinsam haben sie das Ziel „Schulden-Abbau“ aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chefsache Staatsschulden, Konjunktur, Maastricht-Kriterien, Neuverschuldung, Opposition, Sanierungskonzept, Schulden-Abbau, Überschuldung, Wachstum
Kommentare deaktiviert für Angela Merkel – Chefsache Staatsschulden