-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archive
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Lastenausgleich
Agenda News: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro
Die Regierungsparteien und Opposition sind auf der Suche nach neuen Inhalten. Sie bemühen sich um die Lösung bestehender Aufgabe. Die Zukunftsprobleme bleiben außen vor. Lehrte, 12.11.2018. Die enormen Einnahmen-Probleme sind den Bürgern kaum bekannt, sie wurden bestmöglich verschwiegen. Es sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Einnahmenverluste, Erzkonservative, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Progressive, Sanierungskonzept, soziale Sicherheit, Staatsschulden, Verteidigungshaushalt
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro
Agenda 2011-2012: Armut sollte in Deutschland Thema Nummer 1 sein – nicht Merz oder Karrenbauer
Nach Medienberichten hat Annegret Kramp-Karrenbauer nun ein Thema gesetzt. Sie warnt vor Armut in Deutschland. Es bestehe dringender Handlungsbedarf. Lehrte, 05.11.2018. Deutschland benötigt keine weiteren Erzkonservativen im Rennen um den CDU-Parteivorsitz und Kanzlerschaft, sondern progressive und sozial eingestellte Persönlichkeiten. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Einnahmenverluste, Erzkonservative, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Progressive, Sanierungskonzept, soziale Sicherheit, Staatsschulden, Verteidigungshaushalt
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Armut sollte in Deutschland Thema Nummer 1 sein – nicht Merz oder Karrenbauer
Agenda News: Kosten für den Bundestag steigen auf knapp eine Milliarde Euro
Die Opposition drängt angesichts der Kostenentwicklung erneut auf eine Reform des Wahlrechts, um den Bundestag zu verkleinern. Aktuell sitzen dort 100 Abgeordnete mehr als bisher. Lehrte, 11.10.2018. Die Kosten sind gegenüber 2017 um rund 100 Mio. Euro auf fast 1.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundestag, Einnahmenverluste, Kosten, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Niedriglohnland, Niedrigrentenland, Sanierungskonzept, Soli, Wählerschwund
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Kosten für den Bundestag steigen auf knapp eine Milliarde Euro
Agenda News: Deutschlands Investitionsstau rund 1,4 Billionen Euro
Das BIP ist die zentrale Größe der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Die Bundeshauhalte sehen Investitionen von 39 Mrd. Euro für 2018 und 2019 bis 2022 von jeweils 37,9 Mrd. Euro vor. Lehrte, 24.09.2018. Nach Medienberichten hat Deutschland im vergangenen Jahr 965,5 Milliarden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BIP, Einnahmenverluste, Investitionen, Investitionsbedarf, Investitionsmüdigkeit, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Sanierungskonzept, Soli, Staatsschulden
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Deutschlands Investitionsstau rund 1,4 Billionen Euro
Agenda News: Angela Merkel die Schulden-, Armuts- und Flüchtlingskanzlerin
Am 16.09.2005 wurde Angela Merkel zur Bundeskanzlerin des 16. Deutschen Bundestages gewählt. Aus einem politischen Aschenbrödel wurde die mächtigste Frau der Welt. Lehrte, 14.07.2017. Deutschland hatte sich nach dem 2. Weltkrieg, in der Zeit von 1950 bis 1968, über Vollbeschäftigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Armut, Flüchtlinge, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Sanierungskonzept, Schulden, Schuldenvolumen, Soli, Vermögensteuer
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Angela Merkel die Schulden-, Armuts- und Flüchtlingskanzlerin
Enteignung und Umverteilung oder Geldentwertung und Währungsreform
Lehrte, 01.11.2016. Geldentwertung, Währungsreform und Schuldenschnitt sind Maßnahmen, die dann greifen, wenn der Staat durch Misswirtschaft, Inflation oder Überschuldung an den Rand des Bankrotts gerät. Wenn er nicht in der Lage ist, seinen Aufgaben gerecht zu werden. Griechenlands Staatsschuldenkrise waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Armut, Enteignung, Geldabwertung, Inflation, Jobs, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Umverteilung, Währungsreform
Kommentare deaktiviert für Enteignung und Umverteilung oder Geldentwertung und Währungsreform
Agenda 2011-2012 – gemeinsam die Krise überwinden
Lehrte, 09.08.2016. Die Umstände, die zur Gründung von Agenda 2011-2012, eine Initiative von Bürgern für Bürger führten, sind vielfältig. In den vergangenen Jahren ist das deutsche Steuerrecht ungerechter geworden. Während insbesondere Vermögende und Unternehmen entlastet wurden, müssen Beschäftigte immer mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arme, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, öffentliche Aufgaben, Reiche, Sanierungskonzept, Schuldenkrise, Solidaritätsbeitrag, Staatsschulden, Steuerrecht
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012 – gemeinsam die Krise überwinden
Dieter Neumann: Enteignung und Umverteilung – Säulen deutscher Politik
(Lehrte, 12.07.2016) Die Folgen des Zweiten Weltkriegs wurden durch das Notopfer Berlin und dem Marshallplan gelindert. Mit dem Lastenausgleich, Länderfinanzausgleich und dem Solidaritätszuschlag wurden Bürger enteignet und rund 750 Milliarden Euro ihres Vermögens umverteilt – in leere Staatskassen. Selbstredend hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Enteignung, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Marshallplan, Sanierungskonzept, Staatsüberschuldung, Steuereinnahmen, Umverteilung, Wirtschaftswunder
Kommentare deaktiviert für Dieter Neumann: Enteignung und Umverteilung – Säulen deutscher Politik
Agenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung
„Umverteilung“ und „Enteignung“ stehen für größere Gleichheit, oder auch größere Ungleichheit. Sie haben Deutschland aus der Nachkriegszeit geführt und geprägt, wie keine anderen Maßnahmen davor und danach. Lehrte, 08.04.2016. Mit den folgenden sechs Programmen hat Deutschland den Wiederaufbau und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Enteignung, Krisenbewältigung, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Marshallplan, Soli, Umverteilung, Wiederaufbau, Wiedervereinigung
Kommentare deaktiviert für Agenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung
Politik wird immer irrationaler – Die 750 Milliarden Deals
(Agenda-News.de) Lehrte. In Zeiten der Not rücken Menschen bekanntlich immer näher zusammen und schmieden Pläne für eine bessere Zukunft. 1948 wurde ein Lastenausgleich für die geschaffen, die unter den Folgen des Zweiten Weltkriegs besonders gelitten haben. Wer verschont wurde, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Börsenumsatzsteuer, Enteignung, Länderfinanzausgleich, Lastenausgleich, Privatvermögen Überschuldung. Sanierungskonzept, Soli, Umverteilung, Vermögensteuer
Kommentare deaktiviert für Politik wird immer irrationaler – Die 750 Milliarden Deals