-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archive
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Vermögende
Agenda News: Scholz lehnt deutlich höhere Militärausgaben ab
Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Forderungen nach einer erheblichen Erhöhung des Wehretats eine Absage erteilt. Lehrte, 25.05.2018. “Die Bäume wachsen leider nicht in den Himmel”, sagte der SPD-Politiker der “Bild am Sonntag” laut Vorabbericht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Einnahmenprobleme, kalte Progression; Wehrausgaben, Militärpolitik, Reiche, Sanierungskonzept, Staatsschulden, Vermögende, Wehretat
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Scholz lehnt deutlich höhere Militärausgaben ab
Frankreich – es geht nicht um soziale Gerechtigkeit, sondern um emotionale Schnellschüsse
Agenda 2011.2012: Die rechtsnationale Le Penn will raus aus dem Euro und Europa, ihr wirtschaftsliberaler Konkurrent Macron steht für ein starkes Europa. Es geht nicht mehr um soziale Gerechtigkeit, sondern um Wirtschaftsinteressen. Lehrte, 05.05.2017. Die französische Gesellschaft ist tief gespalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arme, Hass, Le Pen, Macron, Sanierungskonzept, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, Unterschicht, Vermögende, Wirtschaftsinteressen
Kommentare deaktiviert für Frankreich – es geht nicht um soziale Gerechtigkeit, sondern um emotionale Schnellschüsse
Trump, May, Merkel, Putin, Erdogan – Wähler haben bekommen, was sie verdient haben
Agenda News: Schuldenwachstum ist seit Jahrzehnten der Antriebsmotor für das Wirtschaftswachstum. Niedriglohn, Niedrigrente, Armut, Ausgrenzung, soziale Ungerechtigkeit ist der Preis, den sie dafür zahlen. Lehrte, 21.04.2017. In einer Online-Umfrage der britischen Zeitung „The Independent“ von 2014 steht der russische Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arme, Banken, Bruttoinlandsprodukt, Investments, Reformen, Sanierungskonzept, Schuldenwachstum, Vermögende, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftswachstum
Kommentare deaktiviert für Trump, May, Merkel, Putin, Erdogan – Wähler haben bekommen, was sie verdient haben
Agenda News: Weltweit 300 Billionen US-Dollar Schulden – Angst vor einer neuen Weltwirtschaftskrise
Mit gigantischen Gelddrucken und Strafzinsen halten die weltweiten Notenbanken die aus dem Ruder gelaufene Schuldenrallye am Laufen. Lehrte, 13.04.2017. Das gesamte Bruttoinlandprodukt (BIP) der Welt liegt bei 74 Billionen US-Dollar und die Staatsschulden bei 60 Billionen $. Dazu kommen private … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arme, Banken, Bruttoinlandsprodukt, Reformen, Sanierungskonzept, Schulden, Vermögende, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftswachstum; Vermögensteuer
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Weltweit 300 Billionen US-Dollar Schulden – Angst vor einer neuen Weltwirtschaftskrise
Agenda 2011-2012: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz
So sind sie und so bleiben sie, die Konservativen, Erzkonservativen und Kapitalisten, sie greifen nach der Macht. Steuersenkungen für sich und Verluste sozialisieren. Soziale Gerechtigkeit steht nicht auf ihrer Agenda – sondern Profit. Führende Republikaner bezeichnen Trumps Pläne als „Totgeburt“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Einnahmenverluste, Gemeinwesen, Kapitalisten, Konservative, Reformprogramm, Sanierungskonzept, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz
Schulz: Ich bin einer von Euch, ich kenne Euch, Eure Sorgen und Ängste – nun muss er liefern
Agenda 2011-2012: Wir sind welche von Euch, wir kennen Euch, Eure Sorgen, Probleme und Ängste – wir haben geliefert. Lehrte, 06.02.2017. Martin Schulz reklamiert, dass „Millionen von Menschen fühlen, dass es in diesem Staat nicht gerecht zugeht“ und „Unternehmensgewinne und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Hoffnungsträger. soziale Probleme, Mindestlohn, Niedriglohn, Reformen, Reformprogramm, Schulden, Soziale Gerechtigkeit, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Schulz: Ich bin einer von Euch, ich kenne Euch, Eure Sorgen und Ängste – nun muss er liefern
Agenda News – eine soziale Bewegung zum Wohle des Gemeinwesens
Lehrte, 03.02.2017. Das Gedankengut, die Seele von Agenda 2011-2012, ist transparent und einfach zu erklären. Wenn ausreichend Geld zur Verfügung steht, kann man in Bildung, Ausbildung, Kindergären, Schulen, öffentliche Gebäude, in das, was Infrastruktur bedeutet, entsprechend investieren. Nur dann besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Brexit, Einnahmenverluste, Europa, Gemeinwesen, Grexit, Reformprogramm, Schulden, Soziale Bewegung, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda News – eine soziale Bewegung zum Wohle des Gemeinwesens
Agenda News: Martin Schulz Top oder Flop – ein Hoffnungsträger nicht nur für die SPD
Trump hat Europa aus dem Phlegma gerissen – Schulz könnte Deutschland aus der Lethargie führen. Lehrte, 30.01.2017. Martin Schulz hat sich den Menschen in einer eindrucksvollen Weise dargestellt. Er hat schonungslos die sozialen Probleme in Deutschland angeprangert. In friedvoller Eintracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Finanzierungskonzept, Hoffnungsträger. soziale Probleme, Mindestlohn, Niedriglohn, Reformen, Schulden, Soziale Gerechtigkeit, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Martin Schulz Top oder Flop – ein Hoffnungsträger nicht nur für die SPD
Agenda 2011-2012: – Wir sind die Guten, Aktivisten, Reformer und Krisenmanager
Lehrte, 17.01.2017. Wer das von sich behauptet, muss etwas auf der Pfanne haben. Staats- und Regierungschefs haben keine Antworten auf die Schuldenkrise – hätten sie Antworten, gäbe es keine Krise. Agenda 2011-2012 hat komplexe und präzise Antworten zur Überwindung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aktivisten, Arme, Krisenmanager, Lobbys, Profiteure, Reformer, Sanierungskonzept. Hoffnungslosigkeit, Schuldenkrise, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: – Wir sind die Guten, Aktivisten, Reformer und Krisenmanager
Agenda 2011-2012: Ampelkoalitionen – unter gegebenen Umständen vorstellbar
Lehrte, 13.01.2017. Sigmar Gabriel kann sich Koalitionen aus SPD, Grünen und der FDP vorstellen aber auch aus SPD, Linken und Grünen. Die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen sind ein Indiz dafür, dass sich die parteipolitischen Interessen der Wähler geändert haben. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ampelkoalitionen. Reformprogramm, Armut, Armutsgrenze, Ressourcen, Sozialabgaben, Staatsschulden, Vermögende, Wahlergebnisse, Zahlungsversprechen
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Ampelkoalitionen – unter gegebenen Umständen vorstellbar