-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archiv
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Überschuldung
Milchmädchenrechnung – Deutschland spart 41 Milliarden beim Schuldendienst
Lehrte, 20. Aug. 2013 Die Bundesrepublik profitiert von der Eurokrise, weil die Zinsen für Staatsanleihen gesunken sind. Für die Zeit von 2010 bis 2014 betragen die Einsparungen rund 41 Milliarden Euro. Das niedrige Zinsniveau und der gute Konjunkturverlauf trägt dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Banken-Altlasten, Bankenunion, Einsparungen, Eurokrise, Fiskalunion, Neuverschuldung, Sanierungskonzept, Schuldendienst, Überschuldung, Wachstum
Kommentare deaktiviert für Milchmädchenrechnung – Deutschland spart 41 Milliarden beim Schuldendienst
Was haben Franziskus und Merkel gemeinsam
Lehrte, 29. Juli 2013 Angela Merkels Audienz bei Papst Franziskus ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Vom Inhalt des Gesprächs wurde nur wenig bekannt, es handelte sich um eine private Audienz. Ob über die großen Probleme der Katholischen Kirche, Geldwäsche, Kindesmissbrauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Brasilien, geringe Einkommen, Inflation, Realität, Sanierungskonzept, Staat und Kirche, Überschuldung, Verantwortung, Wahlgeschenke
Kommentare deaktiviert für Was haben Franziskus und Merkel gemeinsam
Schurken oder Gentlemen
Lehrte, 5. Juli 2013 Kaum haben sich die Wellen geglättet die durch Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche entstanden sind, kommt neue Bewegung durch die Verhaftung von „Monsignor 500“ Don Nunzio Scarano in den Vatikan. Berlusconi hat alle Hände voll zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Demonstrationen, Geldwäsche, Gentlemen, Menschenhandel, Sanierungskonzept, Schurken, Spionagezentren, Streiks, Terrorismus, Überschuldung, Wirtschaftsspionage
Kommentare deaktiviert für Schurken oder Gentlemen
Die größten Ungerechtigkeiten (8) – Gigantische Einnahmenverluste
Lehrte, 17. Juni 2013 Seit Jahrzehnten lautet die Devise von Politikern, Ökonomen, Volkswirten, Wissenschaftlern, Weltbank, IWF, EZB, Bundesbank und Besserwissern: Sparen, konsolidieren, strukturieren und, nur niedrige Löhne halten uns im Wettbewerb. Das Ergebnis: Der Staat ist mit rund 500 Mrd. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Armutsgrenze, Einnahmeverluste, Finanzelite, konsolidieren, Sanierungskonzept, Sparen, strukturieren, Subventionen, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Die größten Ungerechtigkeiten (8) – Gigantische Einnahmenverluste
Merkels Wahlgeschenk 28,5 Milliarden Euro – auf Pump
Lehrte, 3. Juni 2013 Werden wir künftig nur noch auf Pump leben, weil alles hinten und vorne nicht mehr reicht, beim Bürger wie beim Staat? Agenda Merkel hat nun die Katze aus dem Sack gelassen, sie präsentiert Wahlgeschenke für 28,5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Armutsgrenze, auf Pump, Finanzelite, Maastricht Referenzwert, Sanierungskonzept, schwache Bundesregierung, Überschuldung, Wahlgeschenk
Kommentare deaktiviert für Merkels Wahlgeschenk 28,5 Milliarden Euro – auf Pump
Die größten Ungerechtigkeiten (1) – Überschuldung
Lehrte, 3. Mai 2013 Agenda News, das Presseportal der Initiative Agenda 2011 – 2012, berichtet in Fortsetzungen über die „größten Ungerechtigkeiten“ und stellt ihnen gleichzeitig Lösungsvorschläge gegenüber. Dadurch unterscheidet sich die Pressearbeit im Wesentlichen von anderen Medien in Deutschland und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Banken, gescheiterte Selbstständigkeit, niedrige Einkommen, Sanierungskonzept, Überschuldung, unwirtschaftliche Haushaltsführung, Volkseinkommen
Kommentare deaktiviert für Die größten Ungerechtigkeiten (1) – Überschuldung
Ein ganz normaler Steuerbetrüger
Lehrte, 24. April 2013 Mit dem Ankauf der neuen Steuersünder-Datei geraten immer mehr Menschen ins Visier der Steuerfahnder. Was ist das für eine Gesellschaft in der größten und mächtigsten Volkswirtschaft der EU, die beim Export Vizemeister ist? Welche Kultur hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ausgeglichene Bundeshaushalte und Rückführung der Staatsschulden spezialisiert. Es ist wahrscheinlich die einzige Institution in Europa, die ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Volumen von über 275 Milliarden Euro anbietet. Der Schwerpunkt liegt in Öffentlichkeitsarbeit und konzeptionelle Unterstützung der Regierung und Oppositi, Dieter Neumann Agenda 2011 – 2012 Agenda News 31275 Lehrte Wintershall Allee 7 Telefon/Fax 05132-52919 info@agenda2011-2012.de www.agenda2011-2012.de Die Initiative Agenda 2011- 2012 wurde am 20. Mai , Haushaltskonsolidierung, Inflationsrate, kalte Progression, Reputation, Sanierungskonzept, Staatsschulden, Steuerbetrug, Steuersünder Datei, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Ein ganz normaler Steuerbetrüger
Außer Rand und Band – Die Krise geht ungezügelt weiter
Lehrte, 15. April 2013 70 Prozent der Deutschen sind mit ihrer momentanen Lage relativ zufrieden. Die Stimmung könnte bis zur Bundestagswahl umschlagen, wenn die Union kein plausibles Konzept vorlegt, wie sie die Krise überwinden und die Überschuldung von 550 Mrd. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Agenda 2011-2012, Börsencrash, kalte Progression, Krise, Lohnzuwächse, Mindestlöhne, Renten, Sanierungskonzept, Staatsschulden, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Außer Rand und Band – Die Krise geht ungezügelt weiter
Investmentrisiko Banken – Deutschland ist mit 550.000 Millionen Euro überschuldet
Lehrte, 1. April 2013 Deutschland ist die stärkste Wirtschaftsmacht in Europa. 3,6 Millionen Unternehmen stehen für einen Umsatz von 5.200 Mrd. Euro. 99,3 Prozent sind mittelständische Unternehmen und 0,7 % Großbetriebe. Seit Mitte der 60er Jahre sind sie auf Risikominimierung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Banken, Bankguthaben, Bankkonten, Enteignung, Export, Haftungsgemeinschaft, Investmentrisiko, Sanierungskonzept, Überschuldung, Währungsgemeinschaft
Kommentare deaktiviert für Investmentrisiko Banken – Deutschland ist mit 550.000 Millionen Euro überschuldet
Die Schulden Elite – Zypern greift auf Zinsen von Sparkonten zurück
Lehrte, 17. März 2013 Politik ist die Kunst des Machbaren, die bisher in der Schuldenkrise versagt hat. Es hat den Anschein, dass Politiker und Wissenschaftler versuchen aus einem Rührei ein Spiegelei und aus Paniermehl einen Semmel machen zu wollen. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Agenda 2011-2012, Bruttoinlandprodukt, ESM, Finanzelite, Lohnschraube, Rettungsschirme, Sanierungskonzept, Schrottpapiere, Schuldenelite, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Die Schulden Elite – Zypern greift auf Zinsen von Sparkonten zurück