-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archiv
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Armut
Pegida – nein Danke
Lehrte, 29.12.2014 Die Menschen leben mit Visionen und Träumen. Im Mittelalter strebten die Bürger nach menschenwürdigen Verhältnissen, Adel und Klerus nach Macht und Reichtum. Etwa ab dem Bauernkrieg (1524-1526) kämpfte die verarmte Landbevölkerung gegen Hunger, Unterdrückung und Armut. Es ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Aufklärung, Gleichberechtigung, Migranten, Neonazis, Pegida, Rechtsradikale, Sanierungskonzept, Staatsüberschuldung, Unterdrückung
Kommentare deaktiviert für Pegida – nein Danke
Italien – die Hütte brennt
Lehrte, 22.12.2014 Italien rückt in der Schuldenkrise wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Abgesehen von den reißerischen News mit denen Medien um die Gunst der Leser buhlen ergibt sich nüchtern betrachtet folgendes Bild: Gemessen am Bruttoinlandsprodukt von 1.569,02 Milliarden Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bruttoinlandsprodukt, Investitionen, Italien, Privatwirtschaft, Rezession, Sanierungskonzept, Schuldenkrise, Schuldenlast, Staatsüberschuldung
Kommentare deaktiviert für Italien – die Hütte brennt
Europa der gelähmte Kontinent
(Agenda 2011-2012 Lehrte) Jeder Europäer hat sein eigenes Bild von der Europäischen Union. Hin- und hergerissen von Aufklärung und Gegenaufklärung bleibt für ihn die Frage, ist das EU-Modell alternativlos? Wie steht es mit der Handlungsfähigkeit, dem militärischem Schutz, der prekären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bruttoinlandsprodukt. Globale Schuldenkrise, Europa, Sanierungskonzept, Schuldenobergrenze, Soziale Gerechtigkeit, Staatsausgaben, Staatseinnahmen, Staatsüberschuldung
Kommentare deaktiviert für Europa der gelähmte Kontinent
Die 45. Woche – eine Woche wie jede andere?
(Agenda 2011-2012 Lehrte) Die Woche begann nicht vielversprechend. Agenda 2011-2012 wollte schlicht und ergreifend vom Statistischen Bundesamt wissen, wie hoch die Staatsüberschuldung 2013 ist. Dort wurde auf die „lange Liste der Schulden“ hingewiesen, wie sie in der Fachserie 14 Reihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Gewerkschaften, Krisen, Probleme, Rot/Rot/Grün, Sanierungskonzept, Schuldenobergrenze, Staatsüberschuldung, Steueroase Luxemburg, Streik der GdL
Kommentare deaktiviert für Die 45. Woche – eine Woche wie jede andere?
Staatsüberschuldung – wie eine Fata Morgana
(Agenda 2011-2012 Lehrte) Wie sehr man auch sucht, ob im Duden, bei Wikipedia, dem Statistischen Bundesamt, Eurostat oder in der Enzyklopädie, man findet den Begriff Staatsüberschuldung nicht. Ist er eine optische Täuschung? 1992 haben sich die EU-Staaten zu einer Schulden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bruttoinlandsprodukt, EU-Staaten, Finanzbedarf, Japan, Sanierungskonzept, Schulden, Schuldenobergrenze, Staatsüberschuldung, USA
Kommentare deaktiviert für Staatsüberschuldung – wie eine Fata Morgana
Armut und Staatsüberschuldung – na und?
(Agenda 2011 – 2012 Lehrte) Merkel geißelt am Dienstag bei der Gedenkfeier aus Anlass des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges 1914 im belgischen Nieuwpoort den Giftmord Deutscher Truppen. Sie weist nicht auf 90.000 tote Soldaten und eine Millionen Gas-Opfer in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altersarmut, Arbeitgeberverbände, Arbeitnehmer, Armut, Bundesregierung, Egoisten, Finanzelite, Gewerkschaften, Sanierungskonzept, Staatsüberschuldung
Kommentare deaktiviert für Armut und Staatsüberschuldung – na und?
Ebola – ohne Profit keine Forschung und Heilung
Lehrte, 5.9.2014 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Sonderkommission der Vereinten Nationen (UN) warnt vor einer tsunamiartigen Ausweitung der Epidemie. Seit 40 Jahren grassiert Ebola in Westafrika, mal einige Fälle mal hunderte. 1976 erlebte Ebola einen Höhepunkt. Es gibt kein Medikament, keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Ebola, Epidemie, Forschung, Medikamente, Sanierungskonzept, Überschuldung, Weltgesundheitsorganisation, Westafrika, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Ebola – ohne Profit keine Forschung und Heilung
Kartellamt verhängt Strafen von 3,2 Milliarden Euro
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 18. Juli 2014 Das Bundeskartellamt hat 2014 Bußgelder von insgesamt rund 338 Millionen Euro gegen verschiedene Wursthersteller verhängt – Grund illegale Preisabsprachen. Zu den Sündern gehören 21 Unternehmen und 33 verantwortliche Personen, teilte das Kartellamt mit. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bundeskartellamt, Bußgelder, Finanzelite, hohe Strafen, Preisabsprachen, Sanierungskonzept, Schulden, Überschuldung, Vorteilsnahmen
Kommentare deaktiviert für Kartellamt verhängt Strafen von 3,2 Milliarden Euro
Neue rechtsradikale populistische Mehrheiten in Europa: Protest gegen Armut, Arbeitslosigkeit, Willkür und Technokraten
Lehrte, 30. Mai 2014 400 Jahre hat es gedauert bis sich die Menschen in Europa von der Macht des Klerus und der Feudalherrschaft befreiten. Parallel zur Industrialisierung entwickelten sich, nach dem Vorbild der USA, Demokratien in Deutschland und Europa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Demokratie, Jugendliche, Neue Mehrheiten, Populisten, Rechtsradikale, Rezession, Sanierungskonzept, Studenten, Überschuldung
Kommentare deaktiviert für Neue rechtsradikale populistische Mehrheiten in Europa: Protest gegen Armut, Arbeitslosigkeit, Willkür und Technokraten
Vier Jahre Agenda 2011-2012: Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Armut
Lehrte, 19. Mai 2014 Greenpeace (1971 gegründet) engagiert sich für den Umweltschutz und Amnesty International (1961 gegründet) für Menschenrechte. Die Initiative Agenda 2011–2012 (2010 gegründet) engagiert sich in erheblichem Umfang in der Gesellschaft. Ein Ausdruck dieses Engagements sind die vielfältigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Finanzelite, Reichtum, Russland, Sanierungskonzept, Schuldenkrise, Staatsschulden, Steuererhöhung, Überschuldung, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Vier Jahre Agenda 2011-2012: Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Armut