-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archiv
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Einnahmenverluste
Agenda 2011-2012: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz
So sind sie und so bleiben sie, die Konservativen, Erzkonservativen und Kapitalisten, sie greifen nach der Macht. Steuersenkungen für sich und Verluste sozialisieren. Soziale Gerechtigkeit steht nicht auf ihrer Agenda – sondern Profit. Führende Republikaner bezeichnen Trumps Pläne als „Totgeburt“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Einnahmenverluste, Gemeinwesen, Kapitalisten, Konservative, Reformprogramm, Sanierungskonzept, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz
„Das Buch“ – ein Wegweiser aus der Schuldenkrise
Agenda 2011-2012 bietet im Gegensatz zu Staats- und Regierungschefs, Politikern, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftlern, Wirtschaftsverbänden/-instituten und Unternehmen eine Lösung der Schuldenkrise an. Lehrte, 14.02.2017. In den letzten 45 Jahren haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel 2.048 Milliarden Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Agenda 2011-2012, Armut, Das Buch, Einnahmenverluste, Reformprogramm, Sanierungskonzept, Schuldenkrise, Soziale Gerechtigkeit, Überschuldung, Zahlungsversprechen
Kommentare deaktiviert für „Das Buch“ – ein Wegweiser aus der Schuldenkrise
Agenda News – eine soziale Bewegung zum Wohle des Gemeinwesens
Lehrte, 03.02.2017. Das Gedankengut, die Seele von Agenda 2011-2012, ist transparent und einfach zu erklären. Wenn ausreichend Geld zur Verfügung steht, kann man in Bildung, Ausbildung, Kindergären, Schulen, öffentliche Gebäude, in das, was Infrastruktur bedeutet, entsprechend investieren. Nur dann besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Brexit, Einnahmenverluste, Europa, Gemeinwesen, Grexit, Reformprogramm, Schulden, Soziale Bewegung, Vermögende
Kommentare deaktiviert für Agenda News – eine soziale Bewegung zum Wohle des Gemeinwesens
Agenda News: Vortrag – Wege aus der Schuldenkrise
Bis 2040 werden die Schulden Deutschlands auf 7.000 Mrd. Euro steigen und 20 Millionen Jobs verloren gehen. Das wissen Zukunftsforscher, Politiker, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsinstitute, Unternehmer und wird plausibel unter Arbeit (4.0) publiziert. Lehrte, 31.01.2017. Darüber wird der Mantel des Schweigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeit (4.0), Armut, Einnahmenverluste, Jobs. Zukunftsforscher, politische Bildung, Schuldenkrise, Schuldenstaaten, Steuereinnahmen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Vortrag – Wege aus der Schuldenkrise
Agenda News: Mit Trump und Trudeau progressiv in die Zukunft
Altregierungen, konservative, kapitalistische Altparteien und Demokratien geraten zunehmend unter Druck. Sie haben keine Antworten auf die globale Krise. Hätten sie Antworten, gäbe es keine Krise. Lehrte, 23.01.2017. Die Probleme der USA liegen auf der Hand. Bei einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit : progressiv, Arme, Binnennachfrage, Bruttoinlandsprodukt, Chancen, Einnahmenverluste, Mindestlohn, Reformprogramm, Schulden
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Mit Trump und Trudeau progressiv in die Zukunft
Agenda 2011-2012 – eine sozial-, finanz- und wirtschaftspolitische Antwort auf Agenda 2010
Lehrte, 19.10.2016. Agenda 2011-2012 steht für soziale Gerechtigkeit, Bildung und eine angemessene Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Kosten des Staates. Im Mai 2016 wurde der Öffentlichkeit im Internet ein Sanierungsprogramm zur Diskussion angeboten, das mit einem aktuellen Finanzrahmen von 275 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bidung, Einnahmenverluste, Finanzpolitik, Leistungsdefizit, Sanierungskonzept, Soziale Gerechtigkeit, Sozialpolitik, Staatsschulden, Wirtschaftspolitik
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012 – eine sozial-, finanz- und wirtschaftspolitische Antwort auf Agenda 2010
Zukunftsszenario: 20 Mio. Arbeitslose, Renten unter 40 %, 7 Bio. Euro Schulden und kein Ende
Lehrte, 09.10.2016. Geht man von derzeitigen Staatsschulden von 2.048 Mrd. Euro aus, wird das zukünftige Missverhältnis zwischen öffentlichen Einnahmen und Ausgaben zunehmen. Die Stiftung Marktwirtschaft hat, wie anderen Institutionen, diese Entwicklung bereits 2006 wissenschaftlich untermauert. Prof. Bernd Raffelhüschen aktuell dazu: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Armut, Einnahmenverluste, Leistungsversprechen, Niedriglöhne, Niedrigrenten, Sanierungskonzept, Sozialkassen, Staatsschulden, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Zukunftsszenario: 20 Mio. Arbeitslose, Renten unter 40 %, 7 Bio. Euro Schulden und kein Ende
Bundesregierung ignoriert 2.150 Mrd. Euro Schulden, 1.150 Mrd. Euro Einnahmenverluste und Steuervermeidung
Lehrte, 01.09.2016. Apple zahlt in Irland auf Gewinne der europäischen Filialen 0.005 Prozent Steuern oder 50 Euro pro 1 Milliarde Gewinn. Nun soll Apple über 13 Mrd. Euro nachzahlen – Steuervermeidung auf hohem Niveau. Schäuble dazu: „Wir brauchen Transparenz und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Armut, Bundestagswahl, Einnahmenverluste, Gemeinwohl, Reichtum, Sanierungskonzept, Schulden, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, Steuervermeidung
Kommentare deaktiviert für Bundesregierung ignoriert 2.150 Mrd. Euro Schulden, 1.150 Mrd. Euro Einnahmenverluste und Steuervermeidung
Agenda 2011-2012 fordert Volksabstimmung zum TTIP
(Onlinezeitung Agenda News) Währen sich Konservative mit ihren Meinungen eher vornehm zurückhalten, zeigt Donald Trump das hässliche Gesicht des Erzkonservatismus. Als Vertreter der Tea Party Gesinnung sagt er, was von ihm und seinesgleichen zu erwarten ist: Sie wollen keine Steuererhöhungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arme, Einnahmenverluste, Erzkonservative, Reiche, Sanierungskonzept, Sozialsysteme, Staatsüberschuldung, Steuerverschwendung, TTIP, Volksabstimmung
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012 fordert Volksabstimmung zum TTIP