-
Neueste Beiträge
- Altschulden 2.067 Mrd. Euro – Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro – plus 20 Mio. Arbeitslose
- Agenda 2011-2012: Weltneuheit – emissionsfreier Verbrennungskraftstoff
- Agenda News: „Die Schwarze Null“ – eine Schuldenlüge
- Agenda News – Tierrecht vor Menschenrecht
- Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
- Agenda 2011-2012: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern
- Agenda News: Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn Kategorien: Uncategorized
- Agenda 2011-2012 – Finanzkonzept für heute und die Zukunft
- Agenda News: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren
- Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job – 20 Mio. in der Warteschleife
Archive
- Mai 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (5)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (4)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (7)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (8)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (7)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (6)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (9)
- September 2016 (10)
- August 2016 (8)
- Juli 2016 (8)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (7)
- April 2016 (11)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (7)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (7)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (6)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (6)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (9)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (7)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (7)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (8)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (6)
- September 2012 (5)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (7)
- April 2012 (5)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (7)
- Januar 2012 (9)
- Dezember 2011 (6)
Schlagwort-Archive: Sanierungskonzept
Agenda News: Elektroautos Fluch und Segen
In dicken Lettern ließ die Bundesregierung verkünden, dass bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen rollen. Davon der Großteil aus dem Ausland wegen der stärkeren Präsenz auf dem Weltmarkt. Lehrte, 30.03.2018. Man darf nach Presseberichten davon ausgehen, dass eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anfangspreislagen, Autobatteriezellen, Autoexporte, Elektroautos, Fluch und Segen, Lithium-Ionen-Batterien, Preissegment, Sanierungskonzept, Tesla, Weltmarkt
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Elektroautos Fluch und Segen
Agenda News: Wähler wurden von Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel enttäuscht
Jeder Politiker von ihnen war im Besitz der Wahrheit – keiner hörte dem anderen zu. Sie haben dafür gesorgt, dass große Reformen nicht stattfanden und Probleme ausgesessen wurden. Das wollen alle Parteien derzeit mit neuen Programmen lösen. Lehrte, 13.03.2019. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altersarmut, Einnahmenverluste, Niedriglohn, Niedrigrenten, Politiker, Rentner Steuerarten, Sanierungskonzept, Wähler, Wahrheit
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Wähler wurden von Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel enttäuscht
Agenda 2011-2012: Bundesbürger können Sterbehilfe in der Schweiz in Anspruch nehmen
Trotz eines Gerichturteils zur Ermöglichung des Zugangs tödlich wirkender Medikamente an Schwerstkranke hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) entsprechende Maßnahmen des zuständigen Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukten in Bonn unterbunden. Lehrte, 04.03.2019. Nach Medienberichten hat Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abgabepflicht, Arzneimittel, Organspenden, Sanierungskonzept, Schwerstkranke, Sterbehilfe, Sterbehilfe/Schweiz, tödliche Medikamente, unerträgliche Leidenssituation
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Bundesbürger können Sterbehilfe in der Schweiz in Anspruch nehmen
Agenda News: Gesundheitsminister verhindert Sterbehilfe
Trotz eines Gerichtsurteils zur Abgabepflicht tödlich wirkender Medikamente an Schwerstkranke hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) entsprechende Maßnahmen des zuständigen Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn unterbunden. Lehrte, 01.03..2019. Nach Medienberichten hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abgabepflicht, Arzneimittel, Organspenden, Sanierungskonzept, Schwerstkranke, Sterbehilfe, Sterbehilfe/Schweiz, tödliche Medikamente, unerträgliche Leidenssituation
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Gesundheitsminister verhindert Sterbehilfe
Agenda News: Armutsgrenze in Deutschland – ohne politische Bedeutung
In Deutschland lag die Armutsgefährdungsgrenze (60 % des Medianeinkommens) 2015 bei 1033 € pro Monat bzw. 12.401 € pro Jahr. Die Armutsquote lag bei 16,7 % der Bevölkerung (Wikipedia). Lehrte, 22.02.2019. Auf deutschen Autobahnen liegt die Richtgeschwindigkeit bei 130 km/h, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arme Kinder, Armutsgrenze, Armutslimit, Armutsquote, Auto Lobby, Mindestlohn, Ökonomen, Sanierungskonzept, Tempolimit, Vermögensteuer
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Armutsgrenze in Deutschland – ohne politische Bedeutung
Milliardenlöcher drohen Deutschland bei der Finanzierung zukünftiger Projekte
Agenda News: Auf welche Grundlage stellen Parteien die zukünftige Finanzierung alter und neuer Reformen? Unter den Gesichtspunkten von sozialer Sicherheit? Sie wollen alte Reformen durch neue ersetzen. Lehrte, 15.02.2019. Sie favorisieren Grundrenten oder Bürgerrenten und mehr soziale Gerechtigkeit. Nach Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Kinderarmut, Milliardenlöcher, Niedriglohnland, Niedrigrenten, Projekte, Reformen, Sanierungskonzept, soziale Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Milliardenlöcher drohen Deutschland bei der Finanzierung zukünftiger Projekte
Agenda News: Zukunftsszenario – Politik hat kein Ziel
Olaf Scholz kann sich laut Vorabbericht der Wochenzeitung “Die Zeit” einen Anstieg des Spitzensteuersatzes um drei Punkte auf 45 Prozent als gerecht vorstellen.“ Dieser lag 1987, zu Zeiten des Kanzlers Kohl, bei 56 Prozent und heute bei 42 Prozent. Lehrte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Gegenfinanzierung, künstliche Intelligenz, Politik hat kein Ziel, Roboter, Sanierungskonzept, Steuersenkungen, Tempolimit, Vermögensteuer, Zukunftsszenario
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Zukunftsszenario – Politik hat kein Ziel
Agenda News: Bundesregierung – 50 verlorene Jahre
Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Die FDP war 30 Jahre Koalitionspartner. Lehrte, 16.01.2019. Parallel dazu hat Helmut Kohl 1989 die Senkung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Börsenumsatzsteuer, Bundesregierung, Einnahmenverluste, Erbschaftsteuer, Niedriglohn, Niedrigrente, Sanierungskonzept, Vermögensteuer
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Bundesregierung – 50 verlorene Jahre
Agenda2011-2012: Öffentliches Defizit 2017 im Euroraum weiter gestiegen
Die Staatsschulden sind im EU-Raum das größte Problem, wobei 11 Staaten den Maastricht- Referenzwert von 60 % deutlich unterschritten bzw. eingehalten haben. Lehrte, 04.01.2019. Die Restlichen 17 Staaten haben die Schuldenobergrenze zwischen 0,1 % und 176 % (Griechenland) – oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altersarmut, Arbeitslosigkeit, Euroraum, Lebenshaltungskosten, Öffentliches Defizit, Rezession, Sanierungskonzept, Schuldenobergrenze, Stagnation, Wirtschaftsaufschwung
Kommentare deaktiviert für Agenda2011-2012: Öffentliches Defizit 2017 im Euroraum weiter gestiegen
Agenda News: Einigung im Bahn Tarifstreit – „nur“ 2,44 Prozent mehr Lohn
Gewerkschaften und Unternehmen stellen den Beschäftigten in Aussicht, fair entlohnt zu werden. Nach der Tarifeinigung steigen die Löhne in zwei Stufen um 3,5 Prozent zum 1 Juli 2019, danach um 2,6 % zum 1. Juli 2020. Lehrte, 21.12.2018. Bei einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bahn Tarifstreit, Beschäftigte, Gewerkschaften, Inflationsrate, Lohnverhandlungen, Sanierungskonzept, Tarifeinigung, Tarifpartner, Unternehmen, Wirtschaftswachstum
Kommentare deaktiviert für Agenda News: Einigung im Bahn Tarifstreit – „nur“ 2,44 Prozent mehr Lohn